Reit- und Fahrverein

Hildesheim Steuerwald e. V. seit 1948

  • Startseite
  • Wir über uns
  • Der Vorstand
  • Formulare
  • Gebühren & Preise
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Aktuelle Informationen
  • Kontakt
  • Unsere Anlage
  • Gelände
  • Unsere Turniere (Kurzinformationen)
  • Reitunterricht
  • Die Reitlehrenden
  • Die Schulpferde
  • Lehrgänge
  • Veranstaltungen
  • Turnierergebnisse unserer Mitglieder
  • Bildergalerie
 

Aktuelle Informationen

21.2.2021 Kurze Veranstaltungshinweise

- Sa. 27.2.2021 Arbeitseinsatz ab 10 Uhr: Reitanlage "auf Vordermann bringen"

- PM-Seminar am 9.3.2021 wurde von PM wg. Corona abgesagt

- Ob das März-Turnier stattfindet (wg. Corona), wird vom Vorstand nach Nennungsschluß, also nach dem 15.3.2021 entschieden

- 7. Mai 2021, derzeitig fixierter Termin für Jahreshauptversammlung

 

 

31.1.2021 Einige Neuigkeiten zusammengefaßt

Die 3 "Neuen im Schulpferdestall", nämlich Impi, Elli und Lucky stellen sich auf der Seite "Schulpferde" nun vor.

Auf der Seite "Unsere Turniere" gibt´s paar neue Informationen. Ebenso wurde "Lehrgänge" aktualisiert (wobei coronabedingt quasi nichts vereinsinternes derzeit angeboten werden kann)

 

1.1.2021 Herzlich Willkommen im Neuen Jahr und alles Gute wünscht der RFV Hildesheim allen, die unsere Homepage besuchen

Und hier die bereits im Weihnachtsbrief angekündigte --> Überraschung

 

17.12.2020 Es tut sich aktuell viel im Schulpferdestall

Gryffindor ist in private Hände übergegangen. Und 3 neue Schulpferde leben sich seit kurzem bei uns ein.

"Gebt uns ein paar Tage Zeit zu Eingewöhnung, bis wir "auspacken", wer wir sind und wie wir heißen." haben die 3 uns geflüstert.

 

Auch die Vergrößerung einiger Schulpferdeboxen wird derzeit bearbeitet. Dazu in Kürze Bilder.

 

10.12.2020 Schulpferd Max hat nun viel Freizeit

Unserem guten und allseits beliebten Schulpferd Max wurde der "Rentenantrag" bewilligt. Letzten Sonntag hat er sein neues Zuhause bezogen und fühlt sich sichtlich wohl.

Wir freuen uns sehr zusammen mit seinen neuen Besitzern.

1.12.2020 Außergewöhnliche Adventszeit

Liebe Pferdesportfreunde und liebe Vereinsmitglieder. Die heute in Kraft getretenen Regeln der Bundesregierung haben keine Verschärfung unseres Hygienekonzeptes (Download) bis auf Weiteres zur Folge. Aber leider können wir das gewohnte Weihnachtsreiten am 3. Advent nicht anbieten.

Als kleiner Trost hier der Link zum Online-Adventskalender vom "Olympia-Camp"

--> (klick hier: Online-Adventskalender)

8. Nov. 2020: Corona-Hygiene-Konzept zum Download

Die derzeitigen Vorgaben von Bundesregierung und Sportverbänden hat der Vorstand in dieses Hygienekonzept (Download) zusammengefasst. 

Es betrifft das Betreten und Verhalten auf unserer Reitanlage. Aushang erfolgt ebenfalls am Infobrett.

 

24. Okt. 2020:  Reitturnier 31.10.-1.11.2020 abgesagt

Die hohe Dynamik bei den Infektionen haben zu dieser Vorstandsentscheidung geführt. Alles Gute Ihnen und Euch. Wir hoffen auf baldige Besserung der Situation und werden dann auch wieder Turniere ausschreiben.

 

20. Okt. 2020:  Reitabzeichenprüfung: 5 * RA5 + 8 * RA4 + 4* PfFs = 17 * Erfolg

Das ist die "neue Mathematik" im Reitsport. Aber eins nach dem anderen. Unser neu gebildetes Team an Reitlehrenden (siehe HIER) hat tolle Arbeit geleistet. Näheres unter "Lehrgänge" auf dieser Homepage.

 

9. Okt. 2020:  Übersicht der nächsten Termine in Steuerwald

- Samstag 17.10: Reitabzeichenprüfung (voraussichtlich vormittag bis mittag)

- Freitag 23.10. ab ca. 17.30 Uhr: Seminar "Applaus für die Losgelassenheit", Rolf Petruschke (Anmeldung ausschließlich über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

- Sa/So 31.10/1.11.: WBO-Turnier

In allen Fällen ist die Reithalle teilweise oder vollständig für sonstige Benutzung gesperrt, bitte organisiert Eure Reitgewohnheiten entsprechend.  

 

27. Sept. 2020:  Turnier vom 31.10.-1.11.2020

Die Ausschreibung steht nun zum Download bereit.  Klick HIER oder geh auf die Seite "Unsere Turniere".

 

15. Sept. 2020:  Unser 3-tägiges Septemberturnier: TopWetter und 3 Kreismeister aus unserem Verein

 

Wir verzichten einfach mal auf Selbstlob, denn Lob für die Veranstaltung kommt aus allen Richtungen und alle beteiligten Vereinsmitglieder genießen es mit Recht.

Und wann gab es das zuletzt? Drei Kreismeister in den Kategorien Dressur und Springen aus unserem Verein 

Die Kreismeister/innen (von links) Sophie Burzlaff, Moritz Aue Charlotte Lambrecht

Außerdem: und bei den Springern LK3/4 Silber (Astrid Ohse) und Bronze (Petra Huke)

 

Turnierergebnisse findest Du HIER oder geh auf die Seite "Turnierergebnisse unserer Mitglieder".

 

 

4. Sept. 2020:  Turnier vom 11.9-13.9.2020

Die genehmigte ZE und alle weiteren Formulare zur Einhaltung unseres Hygienekonzeptes sind nun verfügbar. Klick HIER oder geh auf die Seite "Unsere Turniere".

 

Trainieren auf der Reitanlage Steuerwald ist für Nichteinsteller bis einschließlich 9. September nach Absprache/Anmeldung bei Sportwartin bzw. Vorsitzendem möglich.

 

3. Sept. 2020

Meine Tochter (Name wird noch gesucht) ist jetzt genau 16 Wochen alt, viele Grüße von uns beiden, Eure Froukje 

 

 

10. August 2020

Das Dressur- und Springturnier vom 11.-13. September 2020 wurde neu ausgeschrieben. Die Ausschreibung steht im Menü "Unsere Turniere" zum Download zur Verfügung. Teilnehmer müssen in jedem Fall neu nennen, bisherige Nennungen wurden annuliert.

 

20. Juli 2020: Unsere "Boy"-Sisters rocken das Landesturnier (HA.LT2020)

Henrike-Sophie Boy (18) wird Landesmeisterin bei den U25, Schwester Madlen (15) wird 7. in der Kategorie Junioren. Wie es dazu kam könnt ihr unter "Turnierergebnisse unserer Mitglieder" lesen

 

16. Juli 2020: Am 17. Oktober ist die Prüfung (Theorerisch und Praktisch) zum Reitabzeichen geplant. Über das Angebot von Vorbereitungslehrgängen wird in Kürze informiert.

 

8. Juli 2020: Hallo, nun bin ich 2 Monate alt und grüße Euch ganz herzlich. Mama Froukje kümmert sich ganz toll um mich.

28. Juni 2020: Die JHV (ursprünglich für den 27.3.2020 eingeladen) ist laut Vorstandsbeschluß für den 28. August 2020 geplant.

 

27. Juni 2020: 11.-13. Sept. Dr/Sp-Turnier bis Klasse S in Steuerwald. Ausschreibung im RM 7/2020.

 

3. Juni 2020: Ab heute können auch von Extern Reiter/innen mit ihren Pferden an offiziellen Trainingsstunden unter Auflagen teilnehmen.

Parken und Abladen bitte vor der Toreinfahrt von Steuerwald. Sonstige Auflagen bitte beim Trainer/in erfragen.

 

13. Mai 2020: Ich bin 5 Tage alt und schon ein bischen gewachsen.Viele Grüße von Froukje´s Nachwuchs

 

11. Mai 2020: Wir wollen den Schulpferdeunterricht wieder schrittweise anbieten. Dies ist nur unter Einhaltung von Auflagen möglich.  Darum unbedingt

--> mit Klick hier das Formular downloaden

--> Formular ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben und bei sich tragen (eine Fotokopie gerne in der Geschäftsstelle abgeben)

Das Formular kann auch in der Geschäftsstelle Mittwoch abend in Papierform geholt werden.

 

9. Mai 2020: Froukje hat ihr Stutfohlen zur Welt gebracht (siehe auch unter "Schulpferde")

 

 

20. April 2020: Unsere Froukje warte schon ungeduldig auf ihr Fohlen. Ist noch echt kalt nachts... 

Corona fordert uns jeden Tag zur Disziplin. Seit 18.4.2020 sind Listen zur Anwesenheitserfassung ausgehängt.

 

2. April 2020: Unser Schulpferdepony Froukje ist vor wenigen Tagen auf einen kleinen Hof in der Nähe umgezogen, weil sie ein Fohlen erwartet

(siehe auch unter "Schulpferde" ihre Abschiedsworte).

 

 

17. März 2020, 19:30 Uhr:       JHV muss verschoben werden

Die Jahreshauptversammlung 2020, zu der der Vorstand am 27. März 2020 eingeladen hat, muss "Corona-bedingt" verschoben werden.

Die Einladungen mit Tagesordnung bitte aufbewahren. Der Vorstand behält sich vor, aus ökologischen Gründen und zur Kostenersparnis den neuen Termin über das Infobrett und Tageszeitung bekannt zu geben. 

 

 17. März 2020, 9:45 Uhr:     Zutrittsbeschränkungen zur Reitanlage Steuerwald

Die Hinweise vom 15. März 2020 werden wie folgt aktualisiert:

 

Diese Festlegungen stehen Ihnen hier auch zum  Download. zur Verfügung.

Quelle: Vorstand Reitverein Hildesheim eV, Eingestellt auf Homepage 17.3.2020, 9:45 Uhr, Dr. Stefan Goß

 

15. März 2020   Wichtiger Hinweis zum Umgang im Reitbetrieb in der Corona-Gefahrenzeit

Folgende Informationen des Vorstandes stehen hier zum Download bereit und sind unbedingt für jedes Vereinsmitglied zu beachten.

Diese Informationen sind zudem am Informationsbrett in der Reitanlage Steuerwald ausgehängt werden.

 

14. März 2020  Mai-Turnier 1.-3.5.2020

 

Aus gegebenem Anlaß hat der Vorstand schweren Herzens den Beschluss gefaßt, das Turnier am o.g. Termin nicht durchzuführen. Damit versuchen wir unserer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden.

 

14. März 2020

Unsere Henrike-Sophie Boy hat ihr Goldenes Reitabzeichen erhalten. Weiteres unter "Turnierergebnisse".

 

13. März 2020, 7.30 Uhr

 

Die Vorstände des KPSV Hildesheim und des RFV Hildesheim haben beschlossen, das Turnier mit Kreismeisterschaften am 14.3.-15.3.2020 nicht durchzuführen. Es gibt keine bestätigten Infektionsfälle des Corona-Virus, dies ist eine reine Vorsichtsmaßnahme aufgrund der Empfehlungen aus medizinischen und politischen Kreisen, die im Laufe des 12. März 2020 flächendeckend kollportiert wurden.

Über die Durchführung der Kreismeisterschaften 2020 zu einem späteren Zeitpunkt (beispielsweise im Rahmen eines bereits geplanten Turniers) gibt es keine Beschlüsse. Anders lautende, bereits voreilig verbreitete, Meldungen in Sozialen Medien sind daher nicht ernst zu nehmen.

Verantwortlicher Autor für diese Zeilen: Dr. Stefan Goß, 1. Vors. KPSV Hi und Vorstandsmitglied RFV Hi.

 

1. März 2020

 

Unter "Unsere Turniere"  steht ab sofort

- ZE für Kreismeisterschaft 14.-15. März 2020 

- Ausschreibung Turnier 1.-3. Mai 2020

zur Verfügung. 

 

 

29. Februar 2020

Sattelseminar vom PSVHAN in der Reitanlage Steuerwald war ein voller Erfolg. Sehr interessante Theorie mit vielen Bildern über das "System: Pferd - Sattel - Reiter". Praktische Vorführung in der Reithalle (Foto wurde von allen Teilnehmern auf mündl. Anfrage zur Veröffentlichung hier gestattet) 


 

16. Februar 2020

Am Samstag 29. Februar findet von 10 bis ca 16 Uhr ein Sattelseminar vom PSVHAN in der Reitanlage Steuerwald statt. Ein Teil der Halle wird zwischen 11 und ca. 15 Uhr benutzt. Es werden ca. 25 Personen teilnehmen.

10. Februar 2020

  • JHV findet am 27.3.2020 ab 19 Uhr wieder beim KSB im Raum "Berlin" statt
  • Anträge können schriftlich bis 20.2.2020 in der Geschäftsstelle (Herrenhaus) eingereicht werden

 

15. Januar 2020 Neue Informationen online

  • Unter "Lehrgänge" neue Informationen
  • Unter "Veranstaltungen" ist der Veranstaltungskalender für das 1. Hj. 2020 abrufbar
  • Noch im Januar wird die Longierhalle neuen Sand erhalten

 

6. Januar 2020 Bau des Schulpferde-Paddock geht kräftig voran

Nach dem Bodenauftrag durch die vom RFV Hildesheim beauftragten Firmen und den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz einiger fleißiger Mitglieder sowie das Engagement von Christoph und Peter Eggers wären wir noch nicht so weit. 

 

13. Dez. 2019  Aachen Youngsters Tour am 6.-8. Dez. 2019: Madlen Boy (14) aus unserem Verein wird Fünfte

Näheres dazu unter "Turnierergebnisse unserer Mitglieder. 

 

6.12.2019 Vorweihnachtsfreude: Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen hilft bei Kauf von Schulpferd 

Mit 500 Euro hat die Volksbank eG die Anschaffung des Schulpferds Flint vom Reit- und Fahrverein Hildesheim/Steuerwald unterstützen können. Die Mittel stammen aus dem Reinertrag des Gewinnsparens und diese Förderung wurde jetzt kurz vor Weihnachten vom Geschäftsstellenleiter Timo Hauptmann und dem Bereichsleiter Sascha Hartmann dem Vorsitzenden Oliver Tüpker überreicht.


Reinertrag- was ist das? 14.700 Mitglieder der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen besitzen mehr als 71.000 Lose. 14.700 Mitglieder der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen besitzen mehr als 71.000 Lose. Jeder Gewinnsparer trägt mit seinem Loskauf dazu bei, dass die Volksbank in seinem Ort Zuwendungen vergeben kann für soziale, kulturelle oder sonstige gemeinnützige Zwecke. Der sogenannte Reinertrag beträgt 25% des aufkommenden Spielkapitals. In diesem Fall freuen sich natürlich ganz besonders der Reit- und Fahrverein Hildesheim e.V und dessen Reitschüler über die Förderung und hoffen noch lange viel Freude und Reitstunden mit und auf Flint genießen zu können.

Unter der Rubrik "Schulpferde" auf dieser Homepage könnt ihr noch mehr über Flint und die anderen Schulpferde erfahren.

 

1.12.2019 Hinweis 2.12.-13.12.2019

Die DEULA-Lehrgänge finden vom 2.12. - 13.12. in der Reithalle statt. Genaue Uhrzeit sind vorort zu erfragen.

 

30.11.2019 Rückblick auf die Braunkohlwanderung am 22.11.2019

Auch in diesem Jahr fand die traditionelle Braunkohlwanderung vom Reit- und Fahrverein Hildesheim Steuerwald großen Anklang.

Insbesondere war dieses Mal die Jugend in der Mehrzahl und hatte riesig Spaß am Wandern und wie man auf dem Foto sehen kann,natürlich auch an der Pause die wie immer in Giesen am Kriegerdenkmal stattfand. Hier wurde dann von der Jugendwartin Michaela Waldek und ihrem Lebensgefährten Michael Bauermeister Kakao, Glühwein, Tee und Kaffee bereitgestellt und nachdem man sich ein wenig stärken konnte ging es dann durch den Hasederbusch wieder zurück zum Gut Steuerwald um dort gemeinsam das Braunkohlessen zu genießen. Da kam es den Vereinsmitgliedern sehr zugute das sie in ihren eigenen Reihen einen hervorragenden Koch und Gastronom haben der gleich das Essen anlieferte und die Einnahmen an seinen Verein spendete. Dafür nochmal Danke an Kai Schubert vom Restaurant Sieben Berge in Rheden.

 

11.11.2019

Zum wiederholten Mal hat am 10.11. ein Bodenarbeitskurs in unserer Reithalle stattgefunden. Mit viel Spaß und Harmonie haben die Teilnehmer des Kurses viel zur Tierkommunikation dazugelernt und konnten die zahlreichen Tipps der engagierten Trainiern Marion Wessel gleich in der Praxis umsetzen.

 

5.11.2019

Ehepaar Klatt hat seinen Ehrenpreis vom Maiturnier, gegeben von Kai Schubert (7 Berge Restaurant) eingelöst. Klickt einfach mal hier: Feedback. 

 

 

23.10.2019

Die Zeiteinteilung für das WBO-Turnier am 31.10.2019 kann unter "Unsere Turniere" heruntergeladen werden.

Die Aufbereitung des Reithallenbodens ist beendet. Keine Einschränkungen des Reitbetriebs mehr.

 

21.10.2019 Achtung:

In der Woche vom 21.10. -24.10. wird der Reithallenboden aufbereitet. Der Reitbetrieb ist daher teilweise oder garnicht möglich. Die Plätze werden geschleppt. Wir bitten um Verständnis (und freuen uns auf den neuen Boden), Der Vorstand

 

21.10.2019

Am 20.10.2019 wurde die Reitabzeichenprüfung erfolgreich abgelegt. Näheres unter "Lehrgänge".

 

19.10.2019

Die Vorbereitungen zu unserem WBO-Turnier am 31.10.2019 laufen auf Hochtouren. Weiteres unter "Unsere Turniere"

 

6.9.2019

Die Zeiteinteilung für das Dressur- und Springturnier vom 14.-15. September 2019 ist im Menü "Unsere Turniere" zum Download verfügbar

Wir wünschen eine gute Anreise und viel Erfolg und Spaß.

 

3.9.2019

Unsere Tour am Samstag 31. August zur Europameisterschaft nach Luhmühlen

--> Impression hier im Download. 

 

27.8.2019

Der Vorstand lädt kurzfristig am 30.8.2019 um 17:30 Uhr zu einer Infoveranstaltung für Vereinsmitglieder und Einsteller in die Steuerstube ein (geplante Dauer: 45 min).

Die Ausschreibung für das WBO-Turnier am 31. Oktober 2019 ist im Menü "Unsere Turniere" zum Download verfügbar

 

Noch Plätze frei!

Für nur 20 Euro im Reisebus am Samstag 31. August zur Europameisterschaft nach Luhmühlen fahren und den fantastischen Geländeritt vor Ort miterleben.

 

16.8.2019

Ausschreibung für das Dressur- und Springturnier vom 14.-15. September 2019 ist im Menü "Unsere Turniere" zum Download verfügbar

 

4.8.2019    9. und 10.  S-Sieg an diesem Wochenende und damit die Voraussetzung für´s Goldene Reitabzeichen für Ann-Kristin Arnold


Fast ein Heimspiel: Nur wenige Kilometer von zu Hause entfernt - in Woltorf - haut unsere Ann-Kristin so richtig einen raus. St. Georg und Inter 1 gewonnen und damit 10 S-Siege im 23. Lebensjahr auf der Liste. Toll, wir freuen uns im Verein und werden bestimmt zahlreich bei der Verleihung des Goldenen Reitabzeichens dabei sein. 

 



 

30.7.2019 Ein Top-Turnier-Wochenende haben unsere Turnierreiter abgeliefert. Hier einige Ergebnisse

Strahlende Gesichter bei den Jüngsten: Charlotte Lambrecht und Lia Wenzel holen in Gronau (Springturnier) und Finja Waldeck in Brelingen (Dressur)  mehrere Platzierungen in E und A Prüfungen.

Altersgrenzen gibt es nicht: Wilfried Steinert (deutlich Ü60) holt M-Dressur-Platzierung in Harbarnsen

Aufrecht gesessen: Sportsoldatin Ann-Kristin Arnold siegt in S*-Dressur und wird zweite in S**-Dressur in Neu-Anspach

Wieder am Start und Sieg: nach fast 3 Monaten Zwangspause sitzt er seit 2 Wochen wieder auf dem Pferd und hat kurzfristig letzte Woche noch in Allrode beim Springturnier nachgenannt: Olli Tüpker: Sieg im M- und im S-Springen mit Stechen 

 

21.7.2017 Riesenfreude beim RFV Hildesheim. Unser "Power-Children" Madlen Boy ist soeben Landesmeisterin geworden.

Quelle: https://www.psvhan.de/verband/newsticker/1548-ha-lt-2019-sieben-landesmeister-dressur-und-springen-u21-gekuert.html

 

 

 

10.7.2019 Yuhu! Unsere Bewerbung hat überzeugt:

Der RFV Hildesheim erhält eine der zehn HGS-Premiumpartnerschaften im Wert von 10.000 Euro.

Damit wollen wir im Schulpferde- und Trainerfortbildungsbereich sowie in unseren Hindernisbereich investieren.

 

 10.5.2019 von www.psvhan.de/aktuelles übernommen

 

 

 

7.5.2019: Und es gibt ihn doch, den Wettergott. Trotz schlechtester Vorhersagen blieb es während unseres gesamten Turniers

vom 3.-5. Mai 2019 trocken und sonnig. Da haben die etwas maikühlen Temperaturen weder Reiterinnen und Reiter

noch die Zuschauer von ihrem Kommen abgehalten. Toller Sport in toller Atmosphäre.